Erweiterte Website-Umfrage-Widget-Einstellungen
Inhaltsübersicht
Eine Website-Umfrage ermöglicht es Ihnen, direktes Feedback von Website-Besuchern über ein einfach zu implementierendes Widget zu sammeln. Dieser Artikel stellt Ihnen einige erweiterte Einstellungen für Ihr Website-Widget vor.
Hinweis: Alle in diesem Dokument bereitgestellten Code-Snippets sind immer nach dem Haupt-Widget-Snippet und als Javascript-Code zu verwenden und auszuführen.
Unterstützte Fragetypen:
- Optionsfeld (Radio-Button)
- Net Promoter Score (NPS)
- Offene Textantwort
Hinweis: Andere Fragetypen, wie z. B. Kontrollkästchen oder Matrixfragen, können möglicherweise falsch als Optionsfelder angezeigt werden. Andere als die 3 aufgeführten Fragetypen werden nicht unterstützt.
So erstellen Sie ein Website-Widget
Um zu beginnen, gehen Sie zum Bereich „Verteilung“ für Ihre ausgewählte Umfrage und klicken Sie auf „Website-Umfrage2“.
Sie werden auf eine Seite zur Verteilungsmethode „Widget“ weitergeleitet, auf der alle Einstellungen auf ihre Standardwerte gesetzt sind.
Hinweis: Die Funktion „Website-Umfrage“ ist in den CX-Lizenzen von Netigate enthalten, kann aber auch separat als Add-on erworben werden. Wenn Sie diese Funktion zu Ihrem Paket hinzufügen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Account Manager.
Widget-Einstellungen
Die Widget-Einstellungen sind in drei Teile unterteilt: Anzeige, Konfiguration und Aktivierung.
Anzeigeeinstellungen
Umfrage-Button: Schaltet die Sichtbarkeit des Umfrage-Buttons um.
Der Umfrage-Button befindet sich am Rand des Browserfensters und folgt dem Besucher beim Scrollen. Er ist über allen anderen Inhalten sichtbar. Ein Klick darauf löst das Umfrage-Widget aus. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird die Umfrage im übergeordneten Container des Skripts oder im Element, das in der Position-Option angegeben ist (erfordert einen gültigen HTML-Selektor-String), angezeigt. Die folgenden Button-Optionen sind verfügbar, wenn der Umfrage-Button aktiviert ist:
Button-Text: Definieren Sie den Text auf dem Umfrage-Button. max. 40 Zeichen
Button-Platzierung: Definieren Sie die Position des Umfrage-Buttons. Verfügbare Optionen: Links, Rechts.
Hintergrundfarbe: Die Hintergrundfarbe des Umfrage-Buttons.
Textfarbe: Die Textfarbe des Umfrage-Buttons.
Konfiguration
Eine Antwort pro Teilnehmer: Aktivieren Sie diese Option, um zu verhindern, dass Besucher dieselbe Umfrage mehrmals (auf demselben Gerät) beantworten. Dies basiert auf einem Cookie, das 365 Tage lang gültig ist. Wenn ein Besucher die Umfrage bereits beantwortet hat, wird das Widget nicht erneut gestartet.

Aktivieren Ihres Website-Umfrage-Widgets
Aktivierung: Deaktivieren Sie dies, um das Widget vorübergehend unabhängig von den anderen Verteilungsmethoden zu deaktivieren. Diese Einstellung ist standardmäßig aktiviert.
Holen Sie sich den Widget-Code und integrieren Sie ihn auf Ihrer Website
Speichern Sie Ihre Änderungen und führen Sie das Code-Snippet auf Ihrer Website aus.
Klicken Sie dazu nach dem Speichern Ihrer Änderungen am Ende der Widget-Seite auf „Code abrufen„. Sie finden auch einen „Code abrufen“-Button für jede Widget-Verteilungsmethode in der Verteilungsliste der Umfrage.
Dort finden Sie das Hauptcode-Snippet des Widgets, das in HTML-Tags eingeschlossen ist. Kopieren Sie das gesamte Skript und fügen Sie es als HTML am Ende von <body> in das HTML-Dokument Ihrer Website ein.
Erinnerung: Stellen Sie sicher, dass das Enddatum der Umfrage nicht überschritten ist, dass das Startdatum in der Vergangenheit liegt und die Umfrage aktiviert ist. Andernfalls wird das Widget nicht gestartet.
Verwendung des Google Tag Managers mit dem Feedback-Widget
Nach der Installation auf Ihrer Website haben Sie die Möglichkeit, die Anzeige des Widgets anhand der im Google Tag Manager erstellten Logik zu konfigurieren. Das bedeutet, dass Sie wählen können, ob das Widget angezeigt werden soll, wenn Aktionen durchgeführt werden wie:
- Herunterladen einer Datei
- Eingabe von Text in ein Feld
- Aufrufen einer bestimmten Seite
- Anzeige nur für bestimmte Nutzer
- Und mehr…
Die Verwendung des Google Tag Managers zur Erstellung dieser Regeln wäre kundenspezifisch. Das bedeutet, dass die Art und Weise, wie ein Auslöser für Sie eingerichtet wird, sich von der Art und Weise unterscheiden kann, wie er für jemand anderen eingerichtet wird. Aus diesem Grund ist es für uns schwierig, Beispiele zu erstellen, wie Sie Regeln erstellen können.
Stattdessen empfehlen wir Ihnen, mit einem Entwickler auf Ihrer Seite oder sogar mit dem Google Tag Managers Help Center zusammenzuarbeiten, um herauszufinden, wie Sie diese Auslöser am besten für die Codebasis Ihrer spezifischen Website erstellen können.
Überschreibungsoptionen
Alle Widget-Einstellungen im Tool können überschrieben werden. Es gibt zwei Haupteigenschaften:
- data-config (optional):
Sie können diese Eigenschaften nach dem Kopieren des Skripts ändern.
Alle verfügbaren überschreibbaren Optionen:
-
buttonColor
: Jede gültige CSS-Farbe, z. B #ffffff -
textColor
: Jede gültige CSS-Farbe, z. B #0000 -
display
: Sollte nur „button“ oder „inline“ sein.display=button
display=inline
-
position
: Bei einem Button sollte es „links“ oder „rechts“ sein. Bei Inline sollte das Seitenelement angegeben werden, in das das Widget eingebettet werden soll. Es sollte ein gültiger HTML-Element-Selektor unter „Copy Selector“ sein.- Button (links oder rechts)
position=right
position=left
- Button (eingebettet/inline)
position=#page > div > div > div.subnavigation
- Button (links oder rechts)
-
buttonText
: Definieren Sie den Text, der auf dem Button angezeigt werden soll (max. 40 Zeichen)
-
data-widgetId (mandatory)
Es ist eine gültige Widget-ID erforderlich (vorausgefüllt von der Verteilungsseite).
Überschreibungsoptionen, Beispiel:
Button-Beispiel:
<!-- Netigate Widget -->
<netigate-widget-config data-config="buttonColor=#ffffff,textColor=#006699,display=button,position=left,buttonText=Feedback" data-widgetId="418cbc43-13e4-4f44-b82e-73741dab733f">
<script type="module" async crossorigin src="https://netigate.se/modules/feedback-widget/netigate-feedback-widget.js?v=2023-12-11T08:52:43:0197"></script>
</netigate-widget-config>
<!-- End Netigate Widget --><!-- End Netigate Widget -->
Inline/embedded Beispiel:
<!-- Netigate Widget -->
<netigate-widget-config data-config="buttonColor=#ffffff,textColor=#006699,display=inline,position=#page > div > div > div.subnavigation,buttonText=Feedback" data-widgetId="418cbc43-13e4-4f44-b82e-73741dab733f">
<script type="module" async crossorigin src="https://netigate.se/modules/feedback-widget/netigate-feedback-widget.js?v=2023-12-11T08:52:43:0197"></script>
</netigate-widget-config>
<!-- End Netigate Widget --><!-- End Netigate Widget -->
Bitte geben Sie mehr Informationen, damit wir den Artikel verbessern können